Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Mai 2020

Lektion 2, Montag 4.5.2020: Skizzieren (Gestisches Zeichnen)

Lektion 2: Skizzieren lernen - Gestisches Zeichnen

oder:  Grundlegende Proportionen einbeziehen ins bisher ausufernde "Gesudel"





Heutiger Schwerpunkt ist der Übergang vom improvisierenden, ausprobierenden Zeichnen zum allmählich organisierten Tun.

Unser Zeichnen kreist in diesem Kurs darum, wie aus den Basics all der vergangenen Abende/Kurse nun allmählich ernsthaft künstlerisches Menschenzeichnen hervorgehen kann.

"Künstlerisch" ist schon schwer genug - scheinbar! Das kommt aber wie von selbst nebenbei...
"Menschenzeichnen" schüchtert auch gerne ein, weil es ja am Ende doch irgendwie "stimmen" soll.
Was aber ein gewisses Maß an Geduld und Großzügigkeit fordert...und das sog. Stimmen auch mitunter relativiert...

Wie wir uns anhand einfacher Übungen  unverkrampft aus den
- Sudeleien um die 3 Grundlinientypen Gerade, Gebogenen und Unregelmässige in Richtung Menschenbilder bewegen können, wird Thema des Abends.


Voraussetzungen aus der ersten Lektion:

1) Exzessives Kritzeln, Sudeln , Schmieren, Ausprobieren ohne den Zwang, "gut" zeichnen zu müssen.
Stattdessen einfach draufloszeichnen! und das immer...

2) Erinnerung noch einmal an Rodins gestische,  lockere, freie und wie hingeworfene Zeichnungen, natürlich schon toll, aber schaut mal, was der sich für Freiheiten genommen hat an manchen Stellen - und um die geht es heute besonders.



3) Erinnerung nochmal an die "Lavagen" in der Auseinandersetzung mit der sehr nützlichen Holzpuppe, die unser ständiger Begleiter bleiben wird:


Das solltet ihr ausprobiert haben bis heute - und wenn nicht, dann halt ab heute...



Was wir heute tun, vorstellen und zu Üben anstiften wollen:

1) WARMUPS:

Gebogene, Gerade und Unregelmäßige - angewandte Sudeleien am eigenen Leib!
Wartet es ab...

DEMO und Aufgabe für daheim: Selbst-Erkundungen mit den 3 Linientypen.



2) Was ist die GESTE einer Figur?

DEMO und Übungen für daheim (Kopieren mal anders...)



3) Skribbelnde Annäherung an die Proportionen des Körpers

(Dazu ein

Reload aus dem Dienstagskurs: Basics Proportionen )

dann:

- Drahtfigur bauen und werfen >   Thema: Dis -"TANZ in den Mai"

- Unordentliche Drahtfigur bauen und hinsetzen: "SITZENDE"



4) DIASHOW "Gestisches Zeichnen - erste Schritte" bis zu einer Menge von Meistern der scheinbaren "Improvisation"über die menschliche Figur

Alberto Giacometti
Max Uhlig
Horst Janssen
Frank Auerbach 
Alfred Hrdlicka

(Bios und Links werden nach der Stunde gepostet)

Sinn der Sache: Ihr könntet den Schluß ziehen, dass es nicht um Perfektion geht, um eine künstlerische Menschenzeichnung anzufertigen - auch mit dem Repertoire, das ihr euch bisher aneignet habt!


5) Bücher, die euch für diese Etappe nützlich sein könnten

Dieter Brembs, Faszination Linie

Kimon Nicolaides, The Natural Way to Draw

Peter Jenny, Notizen zur Figuration

Hans Daucher, die große Zeichenschule

(Links nach der Stunde hier im Blog)





Montag, 20. April 2020

TUTORIALS, TIPS und LEKTIONEN - Übersicht

Übersicht über alle Lektionen, Demos, Tutorials, Foliensätze

Alle Tips und Tutorials rund um unseren Kurs zum Zeichnen/Malen, aber auch zu Webbenutzung, Fotos, Filmen, Gebrauch der Website, erscheinen hier als hier als Linksammlung zu den einzelnen Themen.

Ihr findet den Zugang zu diesen Hilfen in der rechten Spalte der Navigation unter TUTORIALS, aber auch mit Klick auf den Punkt INDEX, in dem alle wichtigen Themen unseres Kurses als Stich- und Schlagworte festgehalten sind.
Die ganze "Wolke" an Begriffen seht ihr mit Klick auf "Mehr anzeigen".
Ihr erhaltet alle Artikel, in denen der gesuchte Begriff behandelt wird.

 Reload:

Im Laufe des Kurses werden wir gelegentlich auf zurückliegende Unterrichtseinheiten, bereits gepostete Lektionen, frisch überarbeitete Informationen alter Unterrichtseinheiten oder Lektionen meiner Parallelkurse zurückgreifen.

Mit dem folgenden Icon
  = "RELOAD"

markiere ich alle Wiederholungen und Lektionen aus der Vergangenheit.
Mit Klick auf den mit diesem Icon markierten Link könnt ihr die entsprechenden alten Unterrichts-Unterlagen abrufen.

Beispiel:
  Reload: Basics Proportionen der menschlichen Figur (Oktober 2015)
( Der Link führt zu einer Seite des Dienstagskurses)

Tutorials zum Umgang mit dem Blog, Internet und Software

ZOOM:  ZOOM, Schritt für Schritt



Tutorials und allgemeine Tips zum Filmen, Fotografieren

- Skizzenbuch - Blätterfilme: .......

- Fotos eigener Arbeiten: Allgemeine Tips zum Fotografieren von Zeichnungen und Malerei

(der Link führt zu einem TIP im Dienstagskurs.)



LEKTIONEN Zeichnung:

Lektion 1, Montag 20.4.2020: Kritzeln, Sudeln / Skizzieren / Studieren / Analysieren



Links in Parallelkurs zur Anregung, zum fortgeschrittenen Zeichnen:



Thema Mensch/Kopf/Gesicht/Portrait:  TUTORIAL:Gesicht/Kopf/Portrait 


Tutorials Malerei:

(hier werde ich in loser Folge Tutorials und Tips auch aus den Parallelkursen weitergeben, die für das Kolorieren, die Aquarelltechnik und ggf. für die ergänzende Malerei nützlich sind. Aber bitte vergesst nicht, unser Kurs hat die ZEICHNUNG als Schwerpunkt, wir betrachten die Malerei vorläufig nur als Ergänzung!)
.....






UNTERWEGS - Von 2011-2022 / Graphic Novel "Unterwegs - 8 authentische Stories" und Ausstellung "Urban Sketching" im Horber Kloster vom 9.9. - 2.10.22

 Ausstellung HORB 9.9. - 2.10.22 GEZEICHNETE REISEBERICHTE - AUSSTELLUNG "Urban Sketching" im Horber Kloster vom Fr. 9.9. - So 2.1...